Update 01.12.11: Die vorher genannten Mängel wurden seit dem letzten Update behoben; leider lassen sich Bilder aber nicht mehr öffnen. Sobald man ein Bild anklickt, bekommt man ein riesiges "Loading"-Rädchen zu sehen und dann passiert nichts mehr. Manchmal geht nach etwa fünf Minuten (ernsthaft!) dann doch noch das Pop-Up-Fenster mit den Bildern auf. Das ist wirklich schade, weil das Programm mittlerweile sonst recht ausgereift ist.
Mit der schrottigen Bildansicht sind jedoch nicht mehr als zwei Sterne drin!
--
Update 01.10.11: Stürzt in der neuen Version permanent ab und im Vollbildmodus kann man, wenn man in die App wechselt und einen Artikel aufrufen will, immer nur einen Buchstaben eingeben und muss dann das Feld neu aktivieren um den Rest einzugeben. Mit den momentanen Abstürzen ist die App für mich unbrauchbar!
---
Der Ansatz ist gut, nur mit der Umsetzung hapert es noch ein bisschen. Das fällt gerade bei Bildern unangenehm auf: Man klickt auf ein Bild in einem Artikel und es öffnet sich ein Fenster mit allen Bildern der Seite; zumindest ist das die Idee. Tatsächlich wird oft nur ein Bild pro Seite angezeigt und wenn man Pech hat nicht mal das, was man aktuell angeklickt hat. Auch sind die Bilder nur in der Größe vorhanden, wie sie zunächst auf der Artikelseite erscheinen. Die dahinter verlinkten großen Bilder, die man sieht, wenn man im Browser auf ein Bild klickt, werden hier gar nicht angezeigt. Insofern ist auch das Vergrößern der Bilder innerhalb der Bilderansicht von Wikibot sinnlos, weil die Minibilder dann nur noch ein Pixelbrei sind. :-(