Das Programm tut was es soll, Wikipedia Artikel Bookmarken und on- und offline verfügbar machen.
Allerdings vermisse ich noch einiges an "Eigenleistung" des Programms:
- Lokalisierung, es kann zwar alle Wikipedias, spricht aber selber nur Englisch
- Syncronisation der Bookmarks mit der iPhone Version des Programms. Derzeit sind eie Bookmarks völlig isoliert von der Außenwelt, es gibt auch keine Import oder Export Funktion
- Bugfixing. Neue Bookmarks sind erst nach einem Neustart sichtbar (und können daher auch erst dann in Unterordner verschoben werden)
- Technisch und optisch besseres Handling der Bookmarks. Die momentane Ordnerverwaltung ist eher rudimentär (und buggy, siehe oben).
UlrichB about Wikibot — A Wikipedia Articles Reader, v1.5